Während draußen ein mehr oder weniger frischer Wind weht wurden drinnen eigene Updates für den Blog programmiert, die nun auch endlich live sind. Hurray! Mehr Arbeiten folgen, aber alles zu seiner Zeit, Uni-Prüfungen wollen ja auch vorbereitet werden.
RSS-Feed
Seit ein paar Tagen schon, ist auch der RSS-Feed wieder aktiv, und neue Artikel landen dort zuverlässig. Gut bis auf ein paar Ausnahmefälle, die ich aber meinerseits vermeiden kann. Aber selbst die sollten bald korrigiert sein. Erreichbar ist der Feed unter http://beusterse.de/rss.xml Jetzt dann auch mit Icon ;)
Kommentare beantworten
Ein lange von mir gewünschtes aber immer aufgeschobenes Feature ist die Beantwortung von Kommentaren. Nun ist sie umgesetzt, und ist bislang auch weniger Arbeit gewesen als gedacht. Beantwortet werden kann jeder Kommentar, wobei alle Antworten immer zu einer Gruppe unter dem Ausgangskommentar zusammengefasst werden. Was da noch fehlt, ist etwas Anpassung für die Größe der Avatare und ein Benachrichtigungssystem, wenn man eine Antwort bekommen hat. Natürlich wird es dafür dann auch ein Opt-out geben. Probierts ruhig aus.
Favicons
Wer mir auf Twitter folgt hat es mitbekommen, die Zeiten einer einzelnen Datei für ein Favicon sind lange vorbei. Beließt man sich hier und da, kommt man auf gut 21 Fälle, die behandelt werden wollen. Für diese kann natürlich eine einzelne Datei angelegt werden, aber man kann hier durchaus auch Abstriche machen. Mehr dazu aber in einem späteren Blogbeitrag.
What next?
Die nächsten Schritte sind ja hier schon genannt worden, aber es steht noch einiges auf der Agenda, was bei Zeit mit eingebaut wird. Wer braucht schon ein Wordpress, wenn er selber ein CMS (mehr oder weniger) schaffen kann. :)
< Zurück zu Blog
What the hell? - Das fragt sich wahrscheinlich so manch ein Leser, wenn es diesen Titel liest. Die Erklärung folgt auf dem Fusse. Ich glaube, dass viele von euch das Internetportal giga.de kennen. Wer sich dort durch die Newsseiten blättert, findet ein...
Wahrscheinlich sind 3D-Drucker einer der revolutionärsten Entwicklungen der letzten Jahre. Die Geräte werden mittlerweile günstiger, sind teilweise für den Heimgebrauch geeignet und immer mehr Nutzer und Universitäten forschen und probieren aus. Die...
Eine Wahrhaft tolle Erfindung, diese Demokratie. Das Volk kann bestimmen, das Volk regiert das Volk, toll. Nur wirklich wählen kann man nicht, wenn man keine Wahl hat. Naja, abwägen kann man immerhin noch, welches Konsortium mit ihrer Politik das...
Ja, ich habe Werbung auf meiner Website. Nein, damit verdiene ich kein großes Geld. Hoffentlich kommt überhaupt irgendwann mal etwas bei rum. Naja mal schauen. Auf Youtube läuft es ganz gut, mehrere Abonnenten letzte Woche und: Mein Kanal wird drei....
Nachdem YouTube im Januar 2017 die SuperChats eingeführt, und damit Spenden von Zuschauern während eines Livestreams direkt auf YouTube möglich gemacht hat, geht die...
Wer kann eigentlich alles lesen, was ihr auf Facebook, Twitter, StudiVZ oder anderen sozialen Interaktionsplattformen schreibt? Enge Freunde, Freunde, mit oder ohne Bekannte, oder öffentlich? Sicherlich hat da jeder seine Meinung dazu und auch den Bedarf...
Hier klicken, um das Video zu sehen. Habt ihr euch schon immer gefragt, wie viele Abos ein YouTuber durch ein Video bekommt? Das könnt ihr jetzt nachschauen. Wie es geht, erfahrt ihr im Video.
Kommentare
Bisher keine Kommentare.Bitt warte 20 Sekunden, bevor du das Formular abschicken kannst.